Unser Team

Ticketservice

Zentral +49 7223 5305  | info.bnm@buehl.de

Yvonne Burst | +49 7223 935 5350 |  y.burst@buehl.de


Veranstaltungsmanagement

Zentral +49 7223 935 5306  | bnm@buehl.de

Helen Sand | Hausleitung | +49 7223 935 5300 | h.sand@buehl.de
N.N. | Projektleitung Veranstaltungsabwicklung | +49 7223 935 5310
Yvonne Seebacher | Buchhaltung | +49 7223 935 5330 | y.seebacher@buehl.de
Susanne Seiler | Veranstaltungspflege/Homepage/Ticketservice | +49 7223 935 5320 |  susanne.seiler@buehl.de
Stefanie Kopf | Veranstaltungsbetreuung | +49 7223 935 5340 | s.kopf@buehl.de
My Linh Sy | FSJ | +49 7223 935 5360 | m.sy@buehl.de

Veranstaltungs- und Haustechnik

Zentral +49 7223 935 5308  | haustechnik.bnm@buehl.de

Thomas Huber  | +49 7223 935 5311 |  t.huber@buehl.de
Jochen Schmidt | +49 7223 935 5322 | j.schmidt@buehl.de
Stefan Rauch     | +49 7223 935 5333 | s.rauch@buehl.de


Housekeeping

Margot Ledwig
Elena Nowak
Ewa Piorkowska
Olga Wozke

Stellenangebote  

Jobber (W/M/I) Du unterstützt unser Team beim Aufbau, Umbau und Abbau von Messen, Konzerten; beim Be- und Entladen-, Transport- und Lagerarbeiten.
Du bist mindestens 16 Jahre alt, flexibel in deinen Einsatzzeiten, motiviert, körperlich fit und bereit, auch an Wochenenden, Feiertagen oder zu später Stunde zu arbeiten?
Dann melde Dich bei Herrn Thomas Huber unter 07223/935 5311 oder sende einen kurzen Lebenslauf an t.huber@buehl.de


Ausbildungsplatz einer Fachkraft für Veranstaltungstechnik (M/W/I) Ausbildungsbeginn: 1. September 2026

Voraussetzungen
Mittlere Reife, technisches Fachabitur oder Abitur, Begeisterung für Technik
Ausbildungsgliederung
- Betriebliche Ausbildung
Die praktische Ausbildung findet im Bürgerhaus Neuer Markt statt. Ergänzend sind Lehreinheiten in weiteren Einrichtungen oder Betrieben möglich.
- Berufsschule
Die zugehörige Berufsschule ist die Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden. Der Unterricht findet im Blockunterricht statt.
- Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Tanja Huck, Telefon (0 72 23) 9 35-24 22, für fachspezifische Fragen der Fachbereich Bildung – Kultur – Generationen, Helen Sand, Telefon (0 72 23) 9 35-53 00, gerne zur Verfügung

Über diese Seite gelangen Sie zum Bewerberportal der Stadt Bühl.

Infos über den Beruf inkl. Video gibt es z.B. hier: Arbeitsagentur


Freiwilliges Soziales Jahr (M/W/I) Freiwilliges Soziales Jahr Kultur ab 15. September 2026 (M/W/I)

IHRE AUFGABEN:
– Unterstützung bei der Planung, Organisation und Verwaltung von Kulturveranstaltungen aller Art
– Planung und Umsetzung des Rahmenprogramms der Kinderveranstaltungen
– Veranstaltungsbetreuung: Ansprechpartnerin für Kunden und Künstler, Künstlercatering u.ä.
– Betreuung der Social-Media-Kanäle des Kulturbüros
– Unterstützung von Werbemaßnahmen, Versandaktionen durchführen etc.
– Ticketverkauf und Kundenberatung
– Mithilfe in der Veranstaltungstechnik

IHR PROFIL:
– Interesse an der Planung und Organisation von kulturellen Veranstaltungen
– Mindestalter 18 Jahre
– Deutsch fließend in Wort und Schrift
– Gute Kenntnisse und Interesse an den sozialen Medien

WIR BIETEN:
– Eine befristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden)
– Vergütung entsprechend der Bestimmungen für Freiwilligendienste
– Pädagogische Begleitung durch das Deutsche Rote Kreuz
– Abwechslungsreiche Tätigkeiten

BEWERBEN SIE SICH JETZT!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal auf www.buehl.de/karriere.

Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Marisa Reck, Telefon (0 72 23) 9 35-24 21, für fachspezifische Fragen der Fachbereich Bildung – Kultur – Generationen, Helen Sand, Telefon (0 72 23) 9 35-53 00, gerne zur Verfügung.