• Barock_Plus

    13.01.2026 | DI | 19:30 Uhr

    Ensemble Barock_Plus

Barock Plus Deutscher Musikrat GVL
Foto © Taeseok
Reservix Tickets online

Öffnungszeiten Ticketservice


Montags bis Freitag:
9:00 bis 12:30 Uhr
Montag und Dienstag:
14:00 bis  16:00 Uhr
Donnerstag:
14:00 bis 18:00 Uhr

Sonn- und Feiertags geschlossen
Wir akzeptieren EC- und Kreditkarte[/div]



Ermäßigung

Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende und Auszubildende erhalten eine Ermäßigung.
Ermäßigte Tickets können online, telefonisch oder beim Ticketservice im Bürgerhaus Neuer Markt erworben werden.
Ausweise für Ermäßigungen sind beim Einlass unaufgefordert vorzuzeigen.
Rollstuhlplätze inklusive Begleitperson sowie Plätze für Menschen mit Behinderung, die gemäß Ausweis eine Begleitperson benötigen, können telefonisch oder beim Ticketservice im Bürgerhaus Neuer Markt erworben werden.







Ensemble Barock_Plus

Mozart-Schönberg-Mahler-Brahms Marie Erndl, Blockflöten
Tabea Wink, Blockflöten
Verena Spies, Barockcello
Dominik Heidl, Cembalo

Das Ensemble Barock_Plus setzt neue Maßstäbe in der Alten Musik. Innerhalb eines Jahres erspielten sich die jungen Musiker:innen vier internationale Preise und erstaunen Jury und Publikum mit ihrer energievollen Ausstrahlung. Hochvirtuos präsentiert sich der „bestens aufeinander abgestimmte Klangkörper“ (Donaukurier) auf den renommiertesten Festivals der Alten Musik.

Am französischen Hof wurden nicht nur Feste gefeiert, sondern wahre Meisterwerke der Unterhaltung geschaffen. Die Augen der Welt richteten sich fast schon neidisch auf die Bankette und Bälle, die der Sonnenkönig veranstaltete. Doch es war nicht nur die festliche Atmosphäre, die den französischen Hof in Versailles so unvergleichlich machte. Es war der legendäre Spiegelsaal "la galerie des Glaces", der zum Aushängeschild von Paris wurde. Denn nicht nur Tänzer und Musiker fanden sich in seinen Reflexionen wieder. Seine Strahlkraft reichte weit über die Grenzen Versailles' hinaus und beeinflusste maßgeblich die Höfe und Ballsäle im gesamten Europa.
Es erklingen Werke von Händel, Fox, Marais und anderen.

Gefördert durch die Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb des Deutschen Musikrates und die GVL.

Veranstalter: Stadt Bühl, Bürgerhaus Neuer Markt

Vorverkauf     KAT I 24,00 EURO | KAT II 22,00 EURO | KAT III 20,00 EURO ||| erm.   KAT I 19,00 EURO | KAT II 18,00 EURO | KAT III  16,00 EURO
Abendkasse  KAT I 26,00 EURO | KAT II 24,00 EURO | KAT III 22,00 EURO ||| erm.   KAT I 21,00 EURO | KAT II 20,00 EURO | KAT III  18,00 EURO







Künstler:   
Saal:           Großer Saal
Genre:       Konzert