- Kindertheater
- 30. April 2026, 16:30 Uhr
- Zurück zur Übersicht!

© Foto Manuel Wagner
Reservix Tickets online
Öffnungszeiten Ticketservice
Montags bis Freitag:
9:00 bis 12:30 Uhr
Montag und Dienstag:
14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
14:00 bis 18:00 Uhr
Sonn- und Feiertags geschlossen
Wir akzeptieren EC- und Kreditkarte[/div]
Rotkäppchen und Herrn Wolff
von Sergej Gößner Im Märchenwald herrscht Panik! Die sieben Geißlein sind verschwunden, und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Schnell verbreiten sich Gerüchte, dass ihre Abwesenheit mit der Ankunft des Wolfs zu erklären ist. Schließlich weiß doch jeder, dass die Fremden aus dem Dunkelwald von Grund auf hungrig und hinterhältig sind. Oder? Rotkäppchen äußert Zweifel: Sollte man den Wolf nicht erst einmal befragen, bevor man ihn verurteilt? Zufällig lernt sie den vermeintlichen Schuft auf dem Weg zur Großmutter kennen. Herr Wolff, so sein Name, benimmt sich zwar etwas seltsam, ist aber eigentlich ganz charmant. Und vor allem fühlt er sich ziemlich allein. Gemeinsam mit ihrer stricksüchtigen Großmutter überlegt sich Rotkäppchen einen Plan, wie man Herrn Wolff helfen und ihn vor dem schießwütigen Jäger schützen kann.Sergej Gößner überschreibt eines der bekanntesten Volksmärchen und formt aus einem alten Hut ein neues Rotkäppchen. Mit aktuellsten politischen Bezügen zeigt er in seinem Familienstück, dass der altbewährte Weg nicht automatisch der richtige ist.
Eine Produktion der Badischen Landesbühne Bruchsal
Das Rahmenprogramm vor der Veranstaltung wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Pause: keine
Veranstaltungsende: ca. 17:30 Uhr
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Veranstalter: Stadt Bühl, Bürgerhaus Neuer Markt
Erwachsene 13,00 EURO | Kinder 10,00 EURO
Künstler:
Saal: Großer Saal
Genre: Kindertheater
Saal: Großer Saal
Genre: Kindertheater