- Theater
- 25. Februar 2026, 19:30 Uhr
- Zurück zur Übersicht!


Foto1 © Ralf-e-neipp | Foto2 © Tobias Gloger
Reservix Tickets online
Öffnungszeiten Ticketservice
Montags bis Freitag:
9:00 bis 12:30 Uhr
Montag und Dienstag:
14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
14:00 bis 18:00 Uhr
Sonn- und Feiertags geschlossen
Wir akzeptieren EC- und Kreditkarte[/div]
Ermäßigung
Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende und Auszubildende erhalten eine Ermäßigung.
Ermäßigte Tickets können online, telefonisch oder beim Ticketservice im Bürgerhaus Neuer Markt erworben werden.
Ausweise für Ermäßigungen sind beim Einlass unaufgefordert vorzuzeigen.
Rollstuhlplätze inklusive Begleitperson sowie Plätze für Menschen mit Behinderung, die gemäß Ausweis eine Begleitperson benötigen, können telefonisch oder beim Ticketservice im Bürgerhaus Neuer Markt erworben werden.
Schöner scheitern mit Ringelnatz
Eine Reise durch das Leben von Joachim Ringelnatz Es gibt Tage da ist einfach komplett der Wurm drin. Hier wird mit Ringelnatz`schem Blick auf die Welt des Scheiterns geschaut. Dabei wird nicht vergessen: hinter jeder verpassten Ausfahrt kann auch ein Lächeln lauern.Es ist eine Reise durch das Leben des großartigen Dichters Joachim Ringelnatz, einem kleinen Mann mit großer Phantasie, der das Scheitern und Wiederaufstehen bestens beherrschte. In 100 Minuten werden markante Lebensstationen sowie die Beziehung zu Muschelkalk – seiner Frau – beleuchtet und Unbekanntes zu Tage gefördert.
Dass Papier-Requisiten "eine ganze Biografie darstellen können, damit begeisterten Heike Feist und Andreas Nickl ihr Publikum. Feist und Nickl gelang es großartig, das Drama dieses Lebens in Texten von Ringelnatz, verbunden mit eigenen Texten, zur Biografie werden zu lassen.“
Augsburger Allgemeine
Ein Theaterabend mit Papierrequisiten und Papierkostümen, mit Livemusik und Gesang.
Eine Produktion von Biographien für die Bühne
Pause: 20 Minuten
Veranstaltungsende: ca. 21:15 Uhr
Veranstalter: Stadt Bühl, Bürgerhaus Neuer Markt
Vorverkauf: KAT I 24,00 EURO | KAT II 22,00 EURO | KAT III 20,00 EURO ||| erm. KAT I 19,00 EURO | KAT II 18,00 EURO | KAT III 16,00 EURO
Abendkasse: KAT I 26,00 EURO | KAT II 24,00 EURO | KAT III 22,00 EURO ||| erm. KAT I 21,00 EURO | KAT II 20,00 EURO | KAT III 18,00 EURO
Künstler: Biographien für die Bühne
Saal: Großer Saal
Genre: Theater
Saal: Großer Saal
Genre: Theater